Ziel dieses Kurses ist ein sehr gutes Benehmen Deines Hundes im Alltag.
Schrittweise festigen wir die Grundsignale, die wir im täglichen Umgang brauchen, um entspannt und souverän durch den Alltag zu gehen.
Wir gehen vom Einfachen zum Schwierigen, damit Dein Hund lernt, immer und überall, auf unsere Signale zu reagieren. So vermeiden wir Fehler und schaffen eine Routine, um auch in „Krisensituationen“ sicher zu handeln.
Der Kurs besteht aus vier Blöcken und geht über 20 Einheiten, die auf 6 bis 7 Monate verteilt sind. Die Unterrichtsblöcke, bestehend aus jeweils 5 Einheiten, sind ggf. auch einzeln buchbar, sofern noch einzelne Plätze frei sind.
Nächster Start:
08. August 2022 Montag 14:45 bis 15:45 Uhr (ausgebucht)
Kein Platz mehr frei?
Melde Dich gerne, ich nehme Dich auf die Warteliste, es kommt hin und wieder vor, dass ein Team kurzfristig absagt.
Oder wir schauen, wann ein weiterer Kurs starten könnte.
2023 in Planung
Zweiter Block - Leinenführung:
2023 in Planung
Dritter Block - Rückruf:
Mo. 14.11.2022 bis 09.01.2022 (kein Training vom 12.12.-02.01.2023)
2023 in Planung
Vierter Block - Führen und Folgen:
Mo. 16.01.2023 bis 13.02.2023
2023 in Planung
Methodische Vorgehensweise:
Nach den Trainingseinheiten bekommt jeder eine Zusammenfassung der Stunde und Hausaufgaben mit nach Hause. So kann das Gelernte reflektiert und wiederholt werden. Die Übungen festigen das Erlernte und sind eine Vorbereitung auf die nächste Stunde, dass wir die Trainingszeit effektiv nutzen.
Bedingungen:
Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besuch des Junghundekurses oder ein gewisses Maß an Grundgehorsam und Verträglichkeit in der Gruppe.
Läufige Hündinnen können während der Stehtage nicht am Unterricht teilnehmen, der Zweibeiner ist aber auch ohne Hund herzlich willkommen und das Handout des Tages gibt es auf natürlich auch. Gerne treffen wir uns bei Bedarf außerhalb der Gruppe, um die Übungen noch kurz zu besprechen.
Außerdem sollte der Hund ausreichend geimpft und gesund sein und in der Gruppe zurechtkommen, damit er und die anderen sich konzentrieren können.
Mitbringen sollte jeder eine lange (mindestens 5 m) und eine kurze (1 bis 2 m) Leine sowie ausreichend Leckerchen.
Investition in ein verlässliches Team:
440,00 EUR für 20 Termine, die Blöcke sind für Nachzügler ggf. auch einzeln für 120,00 EUR pro Block buchbar.
(Eine Ratenzahlung über 6 Monate in Höhe von 75,00 EUR ist möglich.)
Teilnehmerzahl: Mindestens 3, maximal 4 Teams
Wo treffen wir uns?
Auf der Therapiewiese von Fitte Pfote (Nähe Schrottplatz Kiesow in Norderstedt):
Hof Tannenland
Kampmoorweg 5
25451 Quickborn
|
|
|