Susanne Hibinger - Dreamteam Mensch und Hund
Susanne Hibinger - Dreamteam Mensch und Hund 

Anti-Giftköder-Training - "liegen lassen" oder "anzeigen"

 

Pferdeäppel, Hasenköttel, vergammelte Lebensmittel und sonstige Hinterlassenschaften...

 

Der Ekelfaktor für uns Menschen ist schon beträchtlich, auch wenn solche Begegnungen zwischen Essbarem und Hund oft ganz harmlos ausgehen. Doch leider kann es auch ganz anders laufen. Immer wieder wird in den Medien über skrupellose Hundehasser berichtet, die Giftköder verteilen. Die Anzahl der Vorfälle nimmt leider auch noch zu.

 

Eine der größten Sorgen, die wir als Hundebesitzer haben, ist, dass unser Hund etwas Giftiges aufnimmt.

 

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihren Hund davon abhalten, bei Spaziergängen alles Essbare (oder auch Nicht-Essbare) in seiner Reichweite zu vertilgen.

 

Dass Strafe das Problem nicht löst, hat der eine oder andere Betroffene bestimmt schon gemerkt. Außerdem hilft sie nur, wenn wir den Leckerbissen vor unserem vierbeinigen Staubsauger sehen. Irgendwann kommt doch der Tag, an wir unaufmerksam sind und unser Hund „heimlich“ oder schnell etwas aufnimmt. Stattdessen erarbeiten wir gemeinsam einen detaillierten Trainingsplan, um wieder entspannt mit unserem Hund spazieren gehen zu können.

 

Themen des Kurses sind:

  • Ursachen und Hintergründe
  • Einführung ins Markertraining
  • Rechtzeitiges Stoppen vor dem Futter
  • Rückruftraining von Fressbarem weg (wenn wir das Fressbare rechtzeitig sehen)
  • Aufbau eines Anzeigeverhaltens (für den Fall, dass wir das Fressbare nicht rechtzeitig sehen)
  • Ein sehr sicheres Aus-Signal
  • Kontrolliertes Öffnen des Hundemauls im Notfall

 

Bedingungen:

Die teilnehmenden Hunde müssen in der Gruppe gut klar kommen.

Läufige Hündinnen können während der Stehtage nicht am Unterricht teilnehmen, der Zweibeiner ist aber auch ohne Hund herzlich willkommen und das Handout des Tages gibt es auf natürlich auch. Gerne treffen wir uns bei Bedarf außerhalb der Gruppe, um die Übungen noch kurz zu besprechen.

Außerdem sollte der Hund ausreichend geimpft und gesund sein und in der Gruppe zurechtkommen, damit er und die anderen sich konzentrieren können.

 

Investition in ein sicheres Team:

199,00 EUR für 8 Einheiten / Wochen

(Ratenzahlung über 2 Monate in Höhe von 100,00 EUR möglich)

Mindestteilnehmerzahl 3, max. 4

 

Starttermine:

Montag:          06. Mrz. bis 24. Apr. 2023  - 15:00 bis 16:00 Uhr  (ausgebucht) (kein Training am 10.04.23)

Freitag:           10. Mrz. bis 12. Mai 2023   - 14:00 bis 15:00 Uhr  (noch 1 Platz) (kein Training am 07.04. und 05.05.23)

 

Wo treffen wir uns?

Auf der Therapiewiese von Fitte Pfote (Nähe Schrottplatz Kiesow-Norderstedt):

Hof Tannenland

Kampmoorweg 5

25451 Quickborn

 

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:

Kontaktformular

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Datenschutzerklärung.pdf
PDF-Dokument [192.3 KB]
Druckversion | Sitemap
© Susanne Hibinger Training - Coaching - Motivation für Mensch und Hund

Anrufen

E-Mail

Anfahrt